2. Juli - 26. September 2026

CABARET

Das Berlin-Musical

Musical

Presseinformationen

Beginn & Einlass
Di. – Sa. 20 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr
So. 19 Uhr, Einlass ab 17.30 Uhr
Preise
Karten inkl. aller Gebühren: VVK € 20,00 – 74,90 // Ermäßigte Karten ab € 20,00
Spielort
Große Querallee, 10557 Berlin

“Maybe This Time”, “Money-Money”, “Mein Herr”, “Willkommen, Bienvenue, Welcome” – CABARET ist ein Musical mit vielen großen Songs.

Und CABARET ist das Berlin-Musical - „where it really happened“! Das Publikum nimmt Platz im Kit Kat Klub am Kanzleramt, am Originalschauplatz des Geschehens. Es taucht ein in die Welt der Zwanzigerjahre, den nächtlich glitzernden Kosmos des Cabarets. Der Tanz auf dem Vulkan weicht bereits deutlich dem herannahenden Faschismus, was macht das mit den Menschen?

Mit der Zimmerwirtin Fräulein Schneider, die um ihre Lizenz fürchtet, wenn sie sich mit einem Juden verlobt.

Mit dem jüdischen Obsthändler Herrn Schultz, der glaubt, „so schlimm werde es schon nicht kommen“. Denn schließlich ist er doch ein Deutscher!?

Mit der Nachtclubsängerin Sally Bowles, die sich als Engländerin von der deutschen Politik distanziert.

Mit dem Schriftsteller Clifford Bradshaw, der diese Rassisten-Politik nicht akzeptieren will, aber mit seinem amerikanischen Pass stehen ihm die Grenzen offen. Fast hundert Jahre alt ist diese Geschichte, und doch so aktuell wie nie zuvor.

SALLY BOWLES:                            Du meinst Politik? Aber was hat das mit uns zu tun?

CLIFF BRADSHAW:                       Du hast Recht. Nichts hat es mit uns zu tun. Aber, Sally – verstehst du denn nicht – wenn man nichts gegen diese Rassisten–Politik unternimmt, dann ist man dafür. Oder so gut wie.

20 Jahre CABARET – Das Berlin-Musical (Trailer 2024)
CABARET - ein glamouröses Musical mit ernstem politischen Hintergrund
20 Jahre CABARET – Das Berlin-Musical | Ein Rückblick | BAR JEDER VERNUNFT & TIPI AM KANZLERAMT
CABARET 2004 - 2024 - Ein Rückblick
CABARET – Das Berlin-Musical im TIPI AM KANZLERAMT (Trailer 2019)
Cabaret - Das Berlin-Musical - 2019

Regie und Choreographie: Vincent Paterson

Musikalischer Leiter der Premiere: Adam Benzwi
Regieberatung & Co-Choreographie: Mette Berggreen

Bühnenbild: Momme Röhrbein

Kostümbild (Premiere 2004): Fiona Bennett und Nicole von Graevenitz

Buch von Joe Masteroff - Nach dem Stück „Ich bin eine Kamera“ von John van Druten und nach den Erzählungen von Christopher Isherwood

Musik von John Kander - Gesangstexte von Fred Ebb - Deutsch von Robert Gilbert

Besetzung 2025

Sally Bowles: Katharina Wollmann*  · Lara Hofmann · Paulina Plucinski · Linda Rietdorff

Clifford Bradshaw: Alexander Donesch*  · Volkmar Leif Gilbert  · Chris M. Nachtigall  ·  Simon Rusch

Conférencier: Oliver Urbanski * · Florian Stanek

Fräulein Schneider: Regina Lemnitz* · Barbara Schnitzler · Kerstin Schweers

Herr Schultz: Dirk Schoedon ·  Helmut Mooshammer 

Fräulein Kost:  Jacqueline Macaulay* · Claudia Graue · Julie Wolff

Ernst Ludwig: Torsten Stoll*  · Philip Butz  ·  Daniel Sellier  ·  Tobias Wollschläger

Bobby / Matrose: Christoph Jonas* · Lukas Baeskow  · Julian Quijano  · Samuel J. Schaarschmidt

Max / Matrose: Daniel Sellier*  · Christian Arndt

Kit-Kat-Girls (Helga, Mausi, Lulu und Frenchie): Kiara Brunken* · Benedetta D'Onofrio · Michael Fernandez* -  Sarah Fleige · Lauren Mayer  ·   Julián Quijano   · Carolin Schönemann · Tobias Stemmer  · Deliah Stuker*  · Anastasia Troska  · Zoe Celine Wolf  · Julie Wolff* · Marion Wulf

* Premierenbesetzung 16. Juli 2025

Die Band

Piano Toypiano / Akkordeon:               
Johannes Roloff* / Jörg Daniel Heinzmann / Ferdinand von Seebach

Violine / Singende Säge / Matrose
Christian Runge / Dragan Radosavievich*

Posaune / Steel Guitar
Daniel Busch* / Christian Fischer / Ludwig Kociok

Kontrabass / Tuba / Triangel                
Björn Sickert*

Schlagzeug / Glockenspiel / Matrose
Caspar Hachfeld* / Julian Kirchmer

Änderungen vorbehalten

Kreativteam

Künstlerische Gesamtleitung
Lutz Deisinger

Szenische Einstudierung, Spiel und Produktionsleitung
Thimo Pommerening

Musikalische Leitung
Jörg Daniel Heinzmann / Johannes Roloff

Choreographische Einstudierung und Dance Captain
Paulina Plucinski

Kostüme (Wiederaufnahme)
Stefanie Krimmel

Maskenbild
Antonia Hauser

Technische Einrichtung
Dirk Schröder

Licht
Sven Herzel

Ton
Danny Selinger

Besetzungsinfos

Sally Bowles
Katharina Wollmann: 16. Juli - 3. August
Lara Hofmann: 5. August - 17. August
Linda Rietdorff: 19. - 21. August, 5. - 13., 20. - 22. Sept., 28. Sept. - 2. Oktober
Paulina Plucinski: 22. August - 4. Sept., 14. - 17., 23. - 26. September

Der Conférencier
Oliver Urbanski: 16. Juli - 31. August
Florian Stanek: 2. September - 2. Oktober

Clifford Bradshaw
Alexander Donesch: 16. Juli -27. Juli
Simon Rusch: 29. Juli - 5. August, 9. August, 14. - 17., 21. - 23., 26. - 28. August
Volkmar Leif Gilbert: 6. - 8. August, 10. - 13., 19., 20., 24., 29. - 31. August
Chris M. Nachtigall: 2. - September - 2. Oktober

Fräulein Schneider
Regina Lemnitz: 16. Juli - 3. August, 2. September - 2. Oktober
Barbara Schnitzler: 5. - 24. August
Kerstin Schweers: 26. - 31. August

Herr Schultz
Dirk Schoedon: 16. Juli - 3. August, 19. - 31. August, 20. Sept. - 2. Oktober
Helmut Mooshammer: 5. - 17. August, 2. - 17. September

Fräulein Kost
Jacqueline McCaulay: 16. Juli - 3. August, 26. August - 13. September
Claudia Graue: 5. - 16. August, 14. - 23. September
Julie Wolff: 17. - 24. August, 26. Sept. - 2. Oktober

Änderungen vorbehalten

Pressematerial

Hörproben
Audiovisuelles-Material

Für die Pressearbeit können wir Ihnen in sendefähiger Qualität folgende Ausschnitte zur Verfügung stellen:

"Life is a cabaret" mit Sophie Berner als Sally Bowles - 4:12 min

"Maybe this time" mit Sophie Berner als Sally Bowles - 2:38 min

"Money Money" mit Oliver Urbanski - 3:29 min

"Die Ananas" mit Regina Lemnitz und Dirk Schoedon - 3:23 min

"Der morgige Tag ist mein" mit Jacqueline Macaulay - 3:05 min

"Säht ihr sie mit meinen Augen" mit Oliver Urbanski und Christoph Jonas - 4:53 min

Pressebilder

Kontakt

Ansprechpartnerinnen

Sabine Wenger
Tel: 030. 390 665 65
E-Mail: s.wenger@tipi-am-kanzleramt.de

Azizeh Nami
Tel: 0163. 889 17 77
E-Mail: a.nami@tipi-am-kanzleramt.de

Presse-Newsletter

Wollen Sie den Presse-Newsletter der BAR JEDER VERNUNFT abonnieren, dann können Sie sich hier anmelden.