Pasquale Aleardi, Film- und Fernsehstar, Sänger und Europäer mit griechisch-italienischem Elternhaus, präsentiert uns mit vier Begleit-Sängerinnen und -Sängern sowie einer siebenköpfigen Band „seinen“ Grand Prix: Mitte des 20sten Jahrhunderts wurde dieser als „Grand Prix Eurovision de la Chanson Européenne“ (heute „Eurovision Song Contest (ESC)“) gegründet, um den ganz großen Fächer der musikalischen Vielfalt Europas aufzuspannen – und so auch einen durchaus glamourösen Beitrag dazu zu leisten, ein vom zweiten Weltkrieg gespaltenes Europa mit den Mitteln der Musik wieder zu einen.
Unite, unite, Europe „Pasquale Aleardis Show ’Mein Grand Prix’ im Tipi am Kanzleramt feiert die völkerverbindende Kraft der Musik. Andreas Bieber, Anke Fiedler, Sigalit Feig und Martin Mulders – gesanglich sind die vier auch als Solisten allesamt Granaten. In den Medleys verschmeldzen sie zu kunstvollen Gruppenkonstellationen, der jeder und jede individuelle Spitzen aufsetzt.Was ‚Mein Grand Prix’ zu einem tollen Abend macht, ist der umwerfende Wumms der Musik.“ Der Tagesspiegel – Gunda Bartels am 28. Februar 2022
Fulminante Feier für ein friedliches Europa „Schauspieler Pasquale Aleardi zelebriert im Tipi eine ganz persönliche Show: ‚Mein Grand Prix’. Das Publikum vergibt dafür douze Points.“ Berliner Morgenpost – Peter Zander am 28. Februar 2022
Mein Grand Prix - Trailer zur Uraufführung vom 26. Februar 2022
Mit dem ESC entstand ein musikalisches Ereignis von Größe, Glanz und Eleganz, das bis heute in Thema, Komposition und Interpretation die vielfältigen kulturellen Facetten Europas präsentiert. Fast 200 Millionen Menschen verfolgen weltweit jedes Jahr den Eurovision Song Contest an den Fernsehbildschirmen, in Deutschland zählt der ESC zu den erfolgreichsten Shows im Ersten.
Pasquale Aleardi, schweizer Film- und Fernsehstar mit griechisch-italienischem Elternhaus, nimmt uns mit und präsentiert uns „seinen“ Grand Prix. Von zu Welthits gewordenen Kompositionen der frühen Jahre bis hin zu den heutigen Beats einer Generation, für die Musik auch Vehikel für gesellschaftskritische Botschaften geworden ist.
Glanzvolle Gala und hippes Event in einem, auf diese Weise wird Pasquale Aleardis „Mein Grand Prix“ zu einer Wieder-Begegnung mit einem bekannten sowie zu einer Neu-Begegnung mit einem überraschenderweise fast vergessenen musikalischen Europa.
Regie und Choreographie: Danny Costello
Arrangements und Musikalische Leitung: Damian Omansen
Bühnenbild: Timo Dentler / Okarina Peter
Kostüme: Heike Seidler
Autoren: Uli Heissig / Stefan Huber
Konzeption und Künstlerische Gesamtleitung: Lutz Deisinger
Haupt-Darsteller und Interpret: Pasquale Aleardi
Begleit-Ensemble von vier 4 Sänger*innen:
Andreas Bieber, Sigalit Feig, Anke Fiedler, Martin Mulders
Sprecher: Peter Urban
Gigliola Panciera-Montecanoni, Moderatorin Italien
Jovanka Puschitsch, Moderatorin Jugoslawien
Laerke Søndergaard, Moderatorin Dänemark
Elsbieta Pawlowska, Moderatorin Polen
Peter Pemmeroy, Moderator Großbritannien
Dargestellt von Andreja Schneider
Aus dem Programm "Mein Grand Prix" können wir in sendefähiger TV-Qualität zur Verfügung stellen:
Song 1 "Volare" (3:35)
Song 2 "Bonjour, Bonjour" (2:28)
Song 3 "Das Spanien-Medley" (3:35)
Die Veröffentlichung dieser Fotos ist im Rahmen einer Berichterstattung für o.a. Veranstaltung frei bei Nennung des Fotografen / der Fotografin.